Europäische Union
Auch in Europa fehlt es an Halbleiterchips, die für Neuwagen, Computer oder Spielkonsolen gebraucht werden. Nun will die EU Milliarden investieren, um die Produktion...
Hi, what are you looking for?
Das Astana International Forum 2025 (AIF2025) wird am 29. und 30. Mai in Astana, Kasachstan, stattfinden. Unter dem Motto “Connecting Minds, Shaping the Future”...
Donald Trumps Wunsch, ausländische Verwicklungen zu vermeiden, ist nicht neu. Im Jahr 1987 bezahlte er Anzeigen in der New York Times, der Washington Post...
Europäische und zentralasiatische Staats- und Regierungschefs sowie Klima- und Entwicklungsexperten werden Anfang April in Samarkand zu einem internationalen Klimaforum zusammentreffen, das die Zusammenarbeit bei...
Marine Le Pen wurde mit sofortiger Wirkung aus der französischen Politik verbannt, aber es bleibt unklar, ob sie bei den nächsten Wahlen antreten kann....
Auch in Europa fehlt es an Halbleiterchips, die für Neuwagen, Computer oder Spielkonsolen gebraucht werden. Nun will die EU Milliarden investieren, um die Produktion...
In der EU ist es ein Präzedenzfall: Erstmals zieht Brüssel dem EU-Mitglied Polen Teile seiner Geldmittel ab, um damit fällige Geldbußen zu kompensieren. Bei...
»Ich bin sicher, dass wir ein Ergebnis bekommen werden«: Fast sechs Stunden lang haben Emmanuel Macron und Wladimir Putin im Kreml verhandelt. Am Ende...
Die Fackelträger Dinigeer Yilamujiang (L) und Zhao Jiawen heben die olympische Fackel während der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele Peking 2022 im Nationalstadion in Peking,...
Die britische Regierung will sich mit einem »Brexit-Freiheiten-Gesetz« schneller von bislang noch gültigen EU-Regeln verabschieden. Das soll Unternehmen von »Papierkram« entlasten und für mehr...
Die EU-Kommission will Atom- und Gasenergie als nachhaltig einstufen. Umweltministerin Lemke warnt vor Klagen durch die Mitgliedstaaten. »Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen«,...
Junge Menschen in der EU bewerten den Klimawandel als größte globale Herausforderung für ihre Zukunft. Doch die Entscheidungen dazu treffen andere. Der Wochenüberblick zur...
Die Bundesregierung will der Ukraine keine Waffen liefern. Damit unterminiert sie das Abschreckungspotenzial des Westens – und ermuntert Putin. Foto: Florian Gaertner / picture alliance...
Rasmus Andresen, Chef der deutschen Grünen im Europaparlament, warnt vor den sozialen Folgen steigender CO2-Preise. Der grüne Europaparlamentarier Rasmus Andresen stemmt sich gegen die...
Kann Atomstrom wirklich grün sein? Philippe Knoche spricht über die französische Liebe zur Kernenergie, die Angst der Deutschen vor Radioaktivität – und was sie...