Auch Fachärzte sollen offenbar verbesserte Honorare erhalten, wenn sie mit Terminservicestellen zusammenarbeiten
Foto: IMAGO
Monatelange Wartezeiten auf einen Termin beim Facharzt sind in Deutschland keine Seltenheit. Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat deswegen offenbar eine Erhöhung des Honorars für Hausärzte auf den Weg gebracht, die kurzfristig Termine bei Fachärzten vermitteln.
Das kündigte Lauterbach laut einer Vorabmeldung des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) an. So sollen demnach gesetzlich Krankenversicherte schneller einen Termin erhalten.
Dem RND zufolge sollen Hausärzte dafür 15 statt 10 Euro erhalten. Lauterbach sagte demnach, dass zudem die Honorare der Fachärzte verbessert würden, die mit den Terminservicestellen zusammenarbeiten.
»Das ist ein wichtiger Schritt gegen die Zwei-Klassen-Medizin«, wird Lauterbach weiter zitiert. »Einen Facharzttermin zu bekommen, muss endlich deutlich leichter werden als bisher.«
