Kann Ministerprasident Daniel Gunther (CDU) sein Amt verteidigen? Oder macht SPD-Herausforderer Thomas Losse-Muller ihm die Staatskanzlei in Kiel streitig? Wenige Wochen vor der Wahl scheint das Rennen in Schleswig-Holstein offen – laut einer Insa-Befragung liegen CDU und SPD eng beieinander.
Die aktuelle demoskopische Lage lasst verschiedene Koalitionen zu: Gunther konnte seine Jamaikakoalition aus CDU, FDP und Grunen fortsetzen oder in einer Grossen Koalition mit den Sozialdemokraten weiterregieren. Rechnerisch moglich ware aber auch eine Ampel unter Losse-Muller – nach Vorbild der Bundesregierung.
16 Parteien stehen zur Wahl
Insgesamt sind 16 Parteien zur Wahl am 8. Mai zugelassen. Mit dem Wahl-O-Mat der Bundeszentrale fur politische Bildung (BPB) und der Landeszentrale fur politische Bildung Schleswig-Holstein konnen Sie testen, welche der Parteien am ehesten Ihre politischen Ansichten vertritt.
Ausbau von Windkraftanlagen, Einfuhrung der Frauenquote, Mietpreisbremse und Impfpflicht – zu insgesamt 38 Thesen konnen Sie sich positionieren, per Klick konnen Sie zustimmen, ablehnen oder passen. Am Ende konnen Sie Antworten auch noch gewichten, wenn Ihnen ein Thema besonders wichtig ist. Dann zeigt der Wahl-O-Mat, welche Parteien Ihrer Position am nachsten stehen.