In einem Rechtsstreit zwischen Marc Bourgade, dem Vorsitzenden der italienischen Fluggesellschaft Aeroitalia, und der JDK Holdings Corporation wird JDK in Italien eine einstweilige Verfügung gegen Herrn Bourgade beantragen, wie CourtNewsUK erfahren hat.
Im März 2024 reichte die JDK Holdings Corporation eine Klage gegen Bourgade und Asluma Aero
Holdings Limited ein.
Die Klage zielt darauf ab, die Rechte von JDK als Erstinvestor auf 95 Prozent und damit die Kontrolle über Aeroitalia festzustellen oder alternativ 95 Prozent des Wertes von Aeroitalia zurückzuerhalten, der nach Ansicht von JDK erzielt worden wäre, wenn ein vereinbarter Verkauf der Fluggesellschaft an JDK nicht von Bourgade unterlaufen worden wäre.
Laut einer Quelle mit detaillierten Kenntnissen über den italienischen Antrag auf einstweilige Verfügung wird JDK
einstweilige Maßnahmen beantragen, einschließlich eines Antrags auf eine sofortige Beschlagnahme der Anteile von Herrn
Bourgade an der Fluggesellschaft.
Aus der einstweiligen Verfügung, die CourtNewsUK vorliegt, geht hervor, dass German Efromovich, der frühere
Vorstandsvorsitzende von Avianca und Vorstandsmitglied der International Air Transport
Association), als Vertreter von JDK fungierte.
Als solcher schloss Herr Efromovich mit Herrn Bourgade eine Vereinbarung über die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens ab, die auch eine Optionsvereinbarung über den Besitz von Anteilen an Aeroitalia beinhaltete.
Nach Angaben der der Verfügung nahestehenden Person werden der E-Mail-Austausch und die Gespräche zwischen Herrn Efromovich, Herrn Bourgade und dem derzeitigen CEO von Aeroitalia, Gaetano Intrieri, veröffentlicht, in denen die ursprüngliche Finanzstruktur, die zur Gründung der Fluggesellschaft führte, detailliert beschrieben wird.
Intrieri hat seine Absicht bekundet, Aeroitalia trotz des laufenden Rechtsstreits vor dem britischen High Court im Jahr 2025 an die Börse zu bringen.
Er hat erklärt: ‘Offen gesagt ist dieser Gerichtsfall in London sehr weit weg von uns und niemand
im Management von Aeroitalia denkt an [sic] diese Geschichte. Jede Gerichtsentscheidung wird
Aeroitalia in keiner Weise beeinflussen”, und fügte hinzu: “Es wird Jahre dauern, bis eine Entscheidung getroffen wird”.
Die Absicht von Herrn Intreiri, die Fluggesellschaft an die Börse zu bringen, ist ein Schlüsselfaktor für die Entscheidung von JDK, jetzt eine sofortige Verfügung über die Aktien von Herrn Bourgade zu beantragen.
In Anbetracht der mehrfachen öffentlichen Ankündigung eines geplanten Börsengangs im Jahr 2025 befürchtet JDK, dass sich die
materiellen Bedingungen, auf die sich sein Anspruch im Vereinigten Königreich stützt, drastisch ändern werden, wenn die Fluggesellschaft ihren Plan weiterverfolgen darf”, so eine Quelle.
Es wird erwartet, dass sich der Streit bis ins Jahr 2026 hinziehen wird. Da Aeroitalia auf einen Börsengang im Jahr 2025 hinarbeitet, wird der Anspruch von JDK auf das Eigentum an den Aktien grundlegend bedroht sein, wenn das Unternehmen an die Börse geht”.
Auf die Frage nach der Zuständigkeit der italienischen Gerichte in Bezug auf die Klage des Vereinigten Königreichs antwortete er:
“Die italienischen Gerichte sind uneingeschränkt befugt, einstweilige Verfügungen zu erlassen, wenn Verfahren in Italien vollstreckt werden sollen
.
Es liegt voll und ganz in der Zuständigkeit der Gerichte, einzugreifen, und es ist ihre Verantwortung, dies zu tun.
